Mehr als 18 Millionen verschiedene Rahmengrößen mit Q63!

Optische Kontrolle des Textils

Breite bis 6010 mm

Höhe bis 3100 mm

Lichtfunktion, wahlweise mit Dimmung

Barcode Scanner

Automatischer Spannrahmen zur optischen und maßhaltigen Kontrolle von Geweben und bedruckten Textilien

Ob für die Massenproduktion für einen Großkunden oder bei Einzelaufträgen in großen und kleinen Formaten, mit dem Primex Q63 - The Fabric Screening System -  können Sie unbedruckte oder bedruckte Gewebe und Textilien schnell und einfach prüfen:

  • Qualitätskontrolle von Abmessungen und Erkennung von Formatfehlern: z.B. Fehler beim Nähen von Kedern (Textil zu klein oder zu groß, Ecken nicht sauber genäht, schiefe Naht, etc. ), Maßabweichungen durch Schrumpfen des Gewebes usw.
  • Qualitätskontrolle des Druckbildes und Erkennung von Druckfehlern: z.B. Druckdüsenausfall (meist hellere, weiße Streifen), Druckkopfkratzer/-hänger (meist dunkle, schwarze Flecken oder Schmierstreifen), durch Bending entstehende Überlappungen, Webfehler im Gewebe, Fehler im Farbmanagement, etc.

Reduzieren Sie die Anzahl der Kundenreklamationen und erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit! Geringere Fehlerkosten durch kürzere Qualitätsregelkreise bei Einzelaufträgen oder Serienproduktion, bei Stichproben oder 100%-Kontrolle. Möglichkeit einer Fotodokumentation der Qualitätsprüfung in der Endkontrolle von bedruckten Textilien/Geweben zum Nachweis der Produktqualität - intern gegenüber der Produktion - extern gegenüber den Kunden.

12 3D Grundrahmen Prototyp_Q63.png__PID:cb14ee5b-baca-417e-b794-1d205b8385b5

Primex Q63 Demomaschine für Textilien bis zu 4,00 m x 1,70 m

Sicherheitsschranke Kopie.jpg__PID:3540c7fd-2fbe-4e43-81b3-2a0390a4f62f

Kollaborative Zusammenarbeit zwischen Bediener und Q63-Maschine

Q63_Fabric_screening_system_beleuchtet_Zuschnitt.jpg__PID:c2469a9d-4ec0-4ef6-9fd6-0f8576e70d30

Eingeschaltete Lichtfunktion zur Kontrolle von Durchlichttextilien

Q63_Control Kopie.jpg__PID:278fa645-90df-4923-9003-9e19ef475c3c

Steuerung mit Touchscreen-Eingabe und Barcode-Scanner

Technische Highlights der Q63

Allgemeiner Aufbau der Maschine

  • Modularer Aufbau in Ständerbauweise, Maschine ist freistehend, es wird keine Wand benötigt
  • 18,231 Millionen verschiedene Rahmengrößen können mit der Q63 angefahren werden
  • Leichtbauweise in Aluminium - Hochwertige, präzise Aluminiumprofile EN515 (T66), EN572-3 (EN-AW6063) für den Maschinen- und Anlagenbau
  • Hochwertige Elektronik, Kabel und Steckverbinder
  • Alle Kabel geschützt in Rohren/Kabelkanälen, elektrische Kontakte zugentlastet, Schaltschrank für die Maschinensteuerung - fahrbar auf Rollen
  • Separater Schaltschrank für die Beleuchtungstechnik an der Rückseite der Maschine
  • Geringe Betriebskosten, nur 230 V AC / 16 A Strom bei 1,6 kW maximaler Leistungsaufnahme

     Präzise, robuste Linearantriebe
    (insgesamt 6 x in der Maschine)

  • Linearantriebe für lineare Bewegungen mit Trapezgewinde
  • Hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit (+/- 0,2 mm)
  • Links-/Rechts-Ausführung ermöglicht gegenläufige Bewegung

     Intelligente Kompaktantriebe
     (4 x insgesamt in der Maschine)

  • Positionierantriebe mit Absolutwertgeber, Planetengetriebe, Haltebremse und Profinet-Schnittstelle mit integrierter Leistungselektronik.
  • 48 V DC wartungsfreier bürstenloser Gleichstrommotor für häufige und hochdynamische Bewegungen
  • Planetengetriebe i=10 mit Wirkungsgrad bis zu 98 %, geringes Verdrehspiel 10-15 arcmin
  • Hohe Positionierauflösung (0,009°), absolute Position ist nach dem Einschalten immer bekannt, daher keine Referenzfahrten notwendig.
  • USA/Kanada: NRTL-Zulassung nach UL 61800-5-1 und CSA C22.2 No.274 möglich

   Bewährte, zuverlässige LED-Technologien

  • Partiell zuschaltbare LED-Hintergrundbeleuchtung, mit 24 V DC Vorschaltgerät
  • Modularer Aufbau der Beleuchtungstechnik
  • Hochwertige Primex Curtain-LEDs - auch in Primex Leuchtkästen zur Flächenbeleuchtung eingesetzt
  • LED-Beleuchtung über Fernbedienung dimmbar

     Höchste Arbeitssicherheit für den Bediener

  • Sicherheitslichtvorhang mit PL e/Kat.4 (ISO13849-1) und SIL 3 (IEC 61508): cULus, CE und TÜV-Zulassung. Reaktionszeit nach 19ms, Maschine stoppt bei Auslösung (Not-Aus) und kehrt automatisch in den Betriebsmodus zurück, wenn das Auslöseobjekt (Hand) wieder entfernt wird (automatischer Reset)
  • Eingebaute Endschalter als Sicherheitseinrichtung, um den unwahrscheinlichen mechanischen „Crash“ von beweglichen Teilen durch Schalten auf Not-Aus zu verhindern
  • „Absturzsicherung“ für untere bewegliche Profilschiene, für den unwahrscheinlichen Fall, dass das Halteseil reißt
  • Für die Arbeit an der Q63-Maschine ist kein Gehörschutz oder andere persönliche Schutzausrüstung erforderlich

     Sehr einfache Bedienbarkeit der Maschine

  • Kollaboratives Arbeiten zwischen Bediener und Q63-Maschine, einfache, intuitive Bedienerführung
  • Eingabe über Touchscreen-Display
  • Eingabe der Textilmaße über Barcode möglich
  • Einfache und ergonomische Bestückung des Spannrahmens mit dem zu prüfenden Textil - auch bei großen Textilien durch Bedienung auf Arbeitshöhe. Zykluszeit ca. 120 - 240 Sekunden je nach Textilgröße und Bedienerqualifikation.
  • Erhältlich in jeder Sprache (gegen Aufpreis) 
  • Schulung/Anlerndauer für Bediener: max. 1-2 Stunden 
  • Alle Daten, Protokolle, optional Fotos werden auf SSD (1 TB) im Schaltschrank gespeichert
  • Maschine erzeugt eigenes WLAN, automatische Übertragung von Protokollen und Fotos von SSD auf einen Computer möglich

   Nahezu wartungsfrei

  • Maschine ist extrem wartungsarm: Sprühfett auf die Gleitflächen der Linearantriebe (gemäß Angabe Hersteller der Linearantriebe).
  • Einstellung des Abstandes (Soll: 0 mm) zwischen Laufrollen und Profilschienen über Haltedrahtseil (Videoanleitung verfügbar)
  • Fernwartung der Steuerung möglich, hierfür Internetverbindung über LAN erforderlich

Highlights der Q63

  • 18,231 Millionen verschiedene Größen können mit Q63 gemessen werden
  • Modular in Ständerbauweise
  • Kollaboratives Arbeiten zwischen Mensch und Q63-Maschine
  • Die Maschine benötigt keine Referenzfahrten zur Einstellung
  • Leichtbauweise aus Aluminium
  • Hochwertige, präzise Aluminiumprofile EN515 (T66), EN572-3 (EN-AW6063) für den Maschinen- und Anlagenbauanwendungen
  • Hochwertige Elektronik, Kabel und Steckverbinder
  • Alle Kabel in Rohren/Kabelkanälen geschützt, elektrische Kontakte zugentlastet
  • Schaltschrank für Maschinensteuerung - auf Rollen verschiebbar
  • Separater Schaltschrank für die Lichttechnik auf Rückseite der Maschine
  • Geringe Betriebskosten, nur Strom 230V AC / 16 A mit 1,6 kW maximaler Leistungsaufnahme
Technische Daten 
Stromanschluss: 230 Volt Wechselstrom mit max. 16 A Absicherung; Leistungsaufnahme: max. 1,6 kW
Netzwerkanschluss: Internet; LAN für Fernwartung; WLAN zur Datenübertragung (Protokolle und Fotos) zu einem Computer wird von der Maschine erzeugt 
Platzbedarf für die Maschine (B x T):  ca. 8500 mm x 3500 mm
Abmessungen der Maschine (B x T x H): 6720 mm x 1254 mm x 3640 mm
Kleinstes Textilformat:800 mm x 500 mm 
Größtes Textilformat: 6010 mm x 3100 mm
Genauigkeit - Positionsabweichung: < 1 mm für das größte Textilformat

Funktionsprinzip der Q63

Für Gewebe mit einer Breite von 800 bis 6010 mm und einer Höhe von 500 bis 3100 mm

Manuelle Eingabe der Gewebeabmessungen über Tastatur oder mittels Barcode Scanner, um Eingabefehler zu vermeiden.

Einfache und ergonomische Bestückung des Spannrahmens mit dem zu prüfenden Textil - auch bei großen Textilien durch Bedienung auf Arbeitshöhe. Zykluszeit ca. 120 - 240 Sekunden je nach Textilgröße und Bedienerqualifikation.

Der Rahmen bewegt sich automatisch auf die voreingestellten Textilabmessungen. 

Lichtfunktion bei Durchlichttextilien zuschaltbar; die Beleuchtungsfläche wird an die Abmessungen des Textils angepasst (inkl. Dimmfunktion).

Kollaboratives Arbeiten zwischen Mensch und Maschine dank integrierter Lichtschranke mit Not-Aus für die Arbeitssicherheit

Funktionsablauf

  • Manuelle Eingabe der Textilabmessungen über Touchscreen oder mittels Barcodescanner zur Vermeidung von Eingabefehlern.
  • Einfache und ergonomische Bestückung des Spannrahmens mit dem zu prüfenden Textil - auch bei großen Textilien durch Bedienung in Arbeitshöhe. Zykluszeit ca. 120 - 240 Sekunden je nach Textilgröße und Bedienerqualifikation.
  • Der Rahmen bewegt sich automatisch auf die voreingestellten Textilabmessungen.
  • Lichtfunktion für Durchlichttextilien zuschaltbar; hierbei erfolgt die Beleuchtung lediglich partiell an die Abmessungen des Textils angepasst (inkl. Dimmfunktion).
  • Optische Kontrolle des Textils durch Qualitätspersonal (optional Erstellung einer Fotodokumentation).
  • Rahmen fährt nach Quittierung der erfolgten optischen Kontrolle zurück in die Arbeitsposition zur Entnahme des geprüften Textils
Primex Q63_ENG2025.png__PID:ab7a7a1d-b571-4cc3-9a03-964d2f8570f1
Kundenfeedback

“…das Q63 System ist seit ca. 1,5 Jahre im Betrieb …
...bei 2 Schichtiger Nutzung wurden “tausende” Textilien geprüft ….”

“… das Q63 System funktioniert fehlerfrei, ist einfach zu bedienen und erreicht mit qualifiziertem Personal sogar kürzere Taktzeiten als ursprünglich kalkuliert … einfach perfekt!”

“Die beste Investition seit Jahren …
rechnet sich in kurzer Zeit”

“Wir konnten die Anzahl der Kundenreklamationen drastisch reduzieren, was sich sehr positiv auf die Kundenzufriedenheit auswirkt und uns erheblich Kosten und Zeit einspart….”